Freitag, 30. Dezember 2011

Die Palette ...

Der Vollständigkeit halber ...

die "Palette", mit der die KubiKöpfe entstanden sind ...



Die Palette in SL ist - für mich - natürlich ein "Gebilde" aus LCP Licht, Color und Prim, mit all den Aspekten, die SL dazu tut:

Farbe ist etwas sicherlich abstraktes, vor allem, wenn sie digital daherkommt; sie unterliegt eigentlich am wenigsten Gesetzmässigkeiten von SL, ist "nur" ein Zahlenwert und damit in allen Welten gleich.

Prim sind schon verführerischer, eigentlich "können" sie alles, alles reproduzieren, was wir an bildnerischer Erfahrung in allen Welten gesammelt haben. Für mich haben sie noch ein anderes Potential. Wegen ihrer Reduzierung auf Grundformen sind sie das ideale Mittel Abstraktes zu erobern: hier im Beispiel, die Reduzierung des Portraits auf den ovalen Grundshape, dazu ein paar Icons, wie Augen, Nase, Mund. Damit lässt sich wunderschön spielen, transformieren, Neues zusammensetzen ...

Das Licht ist das SL-eigenste Element, hat nur wenig mit dem RL-Licht zu tun; für mich auch nach 5 Jahren immer noch für eine Überraschung gut, auch wenn ich inzwischen die Ergebnisse - im Nachhinein ;-)) - erklären kann ...

Ach ja, ich werd die Kubiköpfe und die daraus entstandenen Bilder an einigen Orten in SL ausstellen, bzw mich an Ausstellungen beteiligen. Und natürlich auch verraten wo, wenn's soweit ist ...

Mittwoch, 14. Dezember 2011

4 sind fertig ...

... und ich habe noch keine Ahnung, ob damit schon ein Ziel erreicht ist. Aber die 4 können schon erzählen ...

Natürlich geht es weiter um das "Malen" im Virtuellen; ohne Papier, Leinwand oder andere "Träger";

ohne Pigmente, Tinte, nur die Pixel, die erzählen ...

es gibt auch keine Pinsel, Spartel, Rackel ...

ABER es gibt Objekte (Prim), natürlich das Licht (klar, anderes als im "RL") und es gibt die Farbe ...

Ein Problem ist der permanente 'Ausstieg'. Das Be-Arbeiten mit LCP (light, color, prim) ist nur off möglich: also "sammeln" ingame ..., das "Machen" der Bildchen passiert 'off ' . Aber immer mit Artefakten aus dem Virtuellen.

Das Erstaunliche ist: die Ergebnisse erzählen nix Neues (erst mal ... ;-)) :

es geht um Grafik (den Kontrast zwischen Col und s/w), Graustufen ...















... Raum und Architektur (das L(e)ichte, die Geometrie, die Anordnung) ...















... Transparenz und Schwebendes (Mobiles) ...















... Klar: und um Farbe und Fläche (nö, nich um "Willi" ...) scheint das "Bekannteste"...














Das Hand(Maus)werk bleibt gleich, das Handling ändert sich. Und lustig ist, keiner vermisst Pinsel und Leinwand ...

Ok ...

wird fortgesetzt ....

das Vierte ist fertig ...

und noch eines ...

Freitag, 9. Dezember 2011

und ein Drittes ...

das schwierige bei der Annäherung an das Abstrakte ist die Wahrung der Proportionen, eigentlich ...
aber wenn die Bildobjekte, also das, mit dem man "malt" (hier die KubiKopfVarianten) aus dem Realen, dem Konkreten kommen, stimmts auf einmal ... ;-)

und jetzt das nächste Bild, wirklich ...

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Erzählen werde ich später ... , aber die ersten sind fertig ...

War eine lange Überlegung, aber um zu erzählen, was und wie es geht, hab ich auch bei den Bildchen "Fussnoten" gemacht ...

das Erste ...


und das Zweite ...




mehr später ...

Samstag, 3. Dezember 2011

... auf die Schnelle ... out of the Box ...

ne erste ernste skizze ...



da malt "er" ... ist alles out of the box, keine Nachbearbeitung (ok der Ausschnitt :-)) , aber so malt man in SL ...

noch schnell eine ...

"be part of it ..."

eine "Erfahrung" - nur in SL möglich - und man verändert sich *ll* ...

WiP oder womit malt der Bildchenmacher in SL

Bin eingeladen eine kleine Ausstellung in SL (Mannheim/Heidelberg  /me:"Danke schön!") zu machen - Anfang nächsten Jahres ...
Und ich hab vorgeschlagen, dafür neue Bildchen zu machen ...

Schöner Anlass, mal eine Mini-Doku über ein WiP, Arbeit in der Entwicklung, zu machen ...

Also: In der nächsten Zeit zeige ich mal, wie, oder besser gesagt, womit "malt" man in SL ...

Klar LCP, also light, color & prim ... ;-))

wie alles anfing:


da stehn sie nun, die "Objekte" mit denen ich "malen" werde, vor meinem Studio in SL ...
die Objekte sind der "KubiKopf" und ein paar Varianten ...


upps, endlich reingeschafft ;-)


und das "Licht" angemacht (klar sind "Selbstleuchter") ...


noch nix "fertiges"..., aber eine erste Skizze ...


to be continued ...  ;-))

Mittwoch, 23. November 2011

3Y ai SL ... asia travel ...



Geduld? ok, sind ne Menge Bildchen ...

geht um's "aneignen", den ersten Schritt ...
geht auch um das Reisen, jaja in SL, aber auch in RL ...

wie auch immer, das dritte Jahr in SL, war das Jahr des Reisens ...
reisen ist für mich meist in Asien ...

so Bildchen:





nächste Reihe ... also nach Japan, China ...





noch mal Japan ...




 

... und weiter zum Gelben Meer ...







egal, sind alle aus SL-Asia ....


naja, man muss erst mal seine Umgebung kennenlernen ...

Die Bildchen waren das Herzstück von Ausstellungen in 2009: SL heist "aneignen" _und_ "gestalten"
 ...

ach so, das "Plakat" ...



 

Mittwoch, 16. November 2011

Berlin Wall ... von G3D

Germany in 3D hat eine KunstAktion initiiert, 'Berlin Wall' ...

hab mich beteiligt ...


Die Idee ist, ein Stück der 'alten Berliner Mauer' mit Texture zu versehen ...
werde noch mehr darüber erzählen ...


meine Idee: selbst wenn man die Mauer jetzt wieder nach vorne holt, sie ist verblast ...
deshalb ist das auf der Rückseite und alles passend in Acryl gegossen fürs Museum ... ;-)



Samstag, 12. November 2011

Portraits ..., Selbstportraits ...

Selbstportraits von Avataren ... gibt's das überhaupt? Hat die "andere Erscheinungsform" überhaupt ein Portrait?

 

 Der Vorteil eines Avatars ist - das erkannten schon die indischen Götter, die Avatare als Stellvertreter auf Erden schickten - man kann in verschiedenen Erscheinungsformen auftreten, ohne dahinter verloren zu gehen ...



 Avatare haben auch Emotionen ...



 
 




Portraits sind Inszenierungen ...



Montag, 31. Oktober 2011

Kitsch ......

... ist ein böses Wort, aber die Bildchen sind so schön ... *lll*

SL ist mehr als man denkt und manchmal denkt man nicht mal ... ;-)









feine Tierchen, feine Bildchen ...

bald gibt's wieder "Kunst" ...
;-)

Mittwoch, 26. Oktober 2011

2nd Y o A in SL, hihi ....

ok, stimmt, Überschriften, Titel, Grafiktexte, ich mag das kryptische ...
also, es geht über das 2. Jahr (Y) des Bildchen-Machen (o A) in Second Life (SL) ...

(über das 1st Y hab ich ja schon erzählt) *lll*






die 7 "Bilder", damit fing das zweite Jahr an. Sie sind nicht von mir, aber ich hab sie bearbeitet und verarbeitet, "angeeignet" sag ich immer ...

(eine ehemalige Kollegin hat sie gemacht und auch, wenn wir keinen Kontakt mehr haben: ich darf sie nutzen und tue/tat das auch.)

Wen es interessiert: es sind Bilder vom Dach des Lehrter Bahnhof in Berlin. Ich fand sie als Grafik ohne Inhalt interessant. Die Idee war Grafik ohne Inhalt von RL nach SL zu verfrachten und da in "wirkliche" Umgebungen zu stellen ..., also alles "falsch" zu machen ...

ok, hier die Ergebnisse ...



Zunächst "pur", aber natürlich bunt!!







in einer SL - Winterlandschaft ...






in einem SL - Hinterhof ...






Es gab wirklich viele Orte in SL, wo ich die Dominos hingeschleppt habe ...
und Sie sind immer ordentlich gefallen - und schon hatten die Bildchen als Dominos einen "Sinn": umfallen!








 hab mal mit einem .gif versucht, das zu "zeigen" *lll*. Ist eine Variante aus dem Studio ... (Klicken, dann "arbeitet" das .gif...)


Lustig war das Ende: die Mühle aus SL hab ich dann in Saerbeck, im Münsterland wiedergefunden ...