Montag, 31. Oktober 2011

Kitsch ......

... ist ein böses Wort, aber die Bildchen sind so schön ... *lll*

SL ist mehr als man denkt und manchmal denkt man nicht mal ... ;-)









feine Tierchen, feine Bildchen ...

bald gibt's wieder "Kunst" ...
;-)

Mittwoch, 26. Oktober 2011

2nd Y o A in SL, hihi ....

ok, stimmt, Überschriften, Titel, Grafiktexte, ich mag das kryptische ...
also, es geht über das 2. Jahr (Y) des Bildchen-Machen (o A) in Second Life (SL) ...

(über das 1st Y hab ich ja schon erzählt) *lll*






die 7 "Bilder", damit fing das zweite Jahr an. Sie sind nicht von mir, aber ich hab sie bearbeitet und verarbeitet, "angeeignet" sag ich immer ...

(eine ehemalige Kollegin hat sie gemacht und auch, wenn wir keinen Kontakt mehr haben: ich darf sie nutzen und tue/tat das auch.)

Wen es interessiert: es sind Bilder vom Dach des Lehrter Bahnhof in Berlin. Ich fand sie als Grafik ohne Inhalt interessant. Die Idee war Grafik ohne Inhalt von RL nach SL zu verfrachten und da in "wirkliche" Umgebungen zu stellen ..., also alles "falsch" zu machen ...

ok, hier die Ergebnisse ...



Zunächst "pur", aber natürlich bunt!!







in einer SL - Winterlandschaft ...






in einem SL - Hinterhof ...






Es gab wirklich viele Orte in SL, wo ich die Dominos hingeschleppt habe ...
und Sie sind immer ordentlich gefallen - und schon hatten die Bildchen als Dominos einen "Sinn": umfallen!








 hab mal mit einem .gif versucht, das zu "zeigen" *lll*. Ist eine Variante aus dem Studio ... (Klicken, dann "arbeitet" das .gif...)


Lustig war das Ende: die Mühle aus SL hab ich dann in Saerbeck, im Münsterland wiedergefunden ...


Montag, 24. Oktober 2011

FdL - schon wieder - das Festival ist vorbei, aber nie zu Ende ...

es wird ein Buch geben - hörte ich ...

Bildband der Buchstabler ...

Kueperpunk und Zauselina sind an der Arbeit.

Von mir wollte Kueper ein "Bild" von meiner Ausstellung; war für mich ein Anlass über meine Plakate nachzudenken ...

Plakate sind ja meine heimliche Leidenschaft, machen direkt Sinn, sind - bei mir - Kollagen und immer etwas zwischen Schrift und Bild, Buchstaben, Typos, Grafik, ach ja ...

Ein paar Beispiele aus der letzten Zeit:




Das war auf der Geburtstagsausstellung von SL, also dem SL8B, da habe ich ausgestellt (kommt noch ...) und es war lange Zeit 'mein' Poster ...




Das löst es aktuell ab, mein neues Poster, zur neuen Galerie, die auf dem FdL eröffnet wurde ...






Ja, einige der Bilderstürmer hatten auch Bilder, die auf dem Festival ausgestellt waren, hier das Poster ...



und das war das Poster zu meiner Ausstellung ...


überhaupt, SL ist ein Dorado für 'Gebrauchsgrafik', jede einzelne Texture, die dort zu sehen ist, alles ist vorab gefertigt, nix ist vorgegeben ...

ok, ist auch vieles, was es besser nicht gäbe, aber das Meiste: Kappe ab und Respekt!!

Freitag, 21. Oktober 2011

ein credo ... vllt?

oder zwei?

das mit den 15 min, nun ja, Medienhype; aber eben auch, ne verdammte Wahrheit ...

ABER: wichtig ist das mit dem kiss-prinzip.

Auch beim Bildchen machen...

Andy wäre es egal, but he kept it simple, (he wasn't stupid) ...

man kann nur lernen.


Mittwoch, 19. Oktober 2011

Dazwischen geschoben, weil's an der Wand hängt...

heute hab ich mein Atelier in SL aufgeräumt; die "Reste" vom FdL eingepackt und anderes neu arrangiert ...

Drei Bildchen an der Wand haben mich noch mal genauer hingucken lassen. Sie sind aus verschiedenen Epochen vom Arbeiten in SL, so unterschiedlich, aber doch auch ähnlich ...


das ist das älteste, von 9/2009



das ist von 2/2010




das ist neu, aus dem Sommer 8/2011

aber sie gehören schon zusammen ...

Alle sind aus "Objekten" entstanden, die zu Bildern wurden, naja, der SumoRinger, das ist schon ein Avatar, aber ein PrimAvatar ...

Das Bild vom Dom, dem Kölner, da hab ich mich an die Zeichnungen von der Westfassade erinnert ...

Bei dem sliced Head, da wurde aus einem abstrakten Portrait eines von einem Hund ...
alles nur eine Frage der Perspektive ...

Samstag, 15. Oktober 2011

Wie alles anfing ...

... naja, "anfing", also anfing in Second Life.

Frühling 2007, da wurde ich gefragt:

"Was machst Du in Deinem Studio?"
"Grundlagenforschung über's Licht.
Das ist so unterschiedlich zum Licht in wirklichen Leben..."

"Zeig mal ..."

und dann das:






Das Ergebnis waren einige Installationen ...



Naja, also das wirkliche Ergebns waren 5 Bilder ...






Licht in SL, das war lange mein wichtigstes Thema im zweiten Leben ...

Donnerstag, 13. Oktober 2011

noch ein Rückblick auf's Festival ...






Ich denk, dass ich noch mal zeige, was ich auf dem Festival ausgestellt habe. Denn für mich war das eine Premiere: zum ersten Mal Bilder, die nicht in SL entstanden sind, aber ohne SL nicht entstanden wären ...

Es geht um abstrakte Naturfotografie; eigentlich ein Wiederspruch, einerseits; andererseits müssen ja auch in der Natur Strukturen des Abstrakten zu finden sein, also warum nicht mal (ver)suchen...

Warum ohne SL nicht entstanden? Klar, wegen der Bilderstürmer, der in SL geborenen Bildermachergruppe, da kommen die Anregungen her ...
























das Abstrakte kann vielfältig sein ...

Dienstag, 11. Oktober 2011

together we are heros

Am 7.,8.,9.10.11 war in Second Life ein Festival von Kunst- und Kulturmenschen. Auch eine Kunstaktion mit vielen Teilnehmern (ja, ich war auch dabei ...) fand statt. Natürlich haben die "Brennenden Buchstaben" alles organisiert...

Ich hab mir einiges von der Kunstaktion "angeeignet" ...

Hier die Bildchen:
































Wer mag: die Bilder gibts auch in einem Heftchen, zum "ausdrucken und anfassen" ...

together we are heros .pdf

nach dem Festival ist vor dem Festival und das hier ist dazwischen...

Mein erstes Kunst- und Kulturfestival als Teilnehmer ist gewesen; jetzt ist Zeit auf das nächste zu warten, dazwischen pendel ich ein wenig vor und zurück, zeig wie mein Bildermachen anfing und wie es weiter geht. Nö, geht nicht chronologisch (dafür hab ich ne Uhr), sondern - wie gesagt geht vor und zurück, also eher wie ne schlechte Uhr - so wie ich es auf der HD finde, die Bilder aus der Vergangenheit als Fotograf, die Bilder aus der Gegenwart in SL und - wenn es jeweils so weit ist - neue Bildchen, die Zukunft...