Mittwoch, 23. Oktober 2013

Klar, ist seeehr subjektiv .... (FdL 2013)

Ist ja auch kein Wunder, war fast gar nicht dabei, beim FdL 2013 ...
Trotzdem, ne Hommage kann ich mir nicht verkneifen ;-)))

Hab ja mit einer Ausstellung teilgenommen - nee, nix dazu - aber da war ich on. Hab deshalb vorher und nachher Lesungen mitbekommen. Und selbst dieser, mehr zufällige Eindruck war ... ja, was eigentlich? Bin ja selten um Worte verlegen ... 'beeindruckend', naja, also ich war's...

Das Buch zur Lesung (klar als e-book ;-)) ist auf dem Tablet und, ja auch schon gelesen. Die Gesichter der Mitreisenden in der Bahn - wenn ich mal wieder lachen musste - passten prima zum Text.

Schade, dass man e-books nicht signieren kann. Fand auch Frank Sorge,als ich 2,3 Worte nach der Lesung und der Buchbestellung mit ihm wechselte. Das Buch? 'Müllerstrasse', eine Anthologie über den Wedding (link liefer ich nach...)

Achja, zum nächsten FdL wünsch ich mir Podcasts!!

Sonntag, 13. Oktober 2013

Kueper ist schuld !! Jawoll....

Eigentlich hab ich ja keine Zeit ;-)))
Nee, ich weiß nicht, was ich zeigen könnte ... hab nix gemacht in den letzten Wochen ... ABER, es ist FdL, naja, blättert mal zurück: ist jedes Jahr, ja, ich hab immer mitgemacht ...

Ok, auch für diese Jahr hab ich 'nen Beitrag und wie immer bei solchen Projekten, es entwickelt sein Eigenleben. Danke, Kueper, daß du nochmal nachgefragt hast ...

Letztes Jahr machte ich eine interaktive Ausstellung auf S4A zum vorjährigen FdL; heute präsentiere ich die Ergebnisse, zum diesjährigen FdL :



und zwar in vertrauter Umgebung, auf einer Metro-Sim, mit vielen Bekannten, hier links und rechts von meinem Beitrag: zB FirleFanz, ChapTer, Asmita und all die anderen


und das meine ich mit "Eigenleben", durch die Präsentation entsteht auch immer was Neues ...






achso:

Besucht das FdL, ab dem nächsten Donnerstag, sowohl auf Metro, als auch in SL ...
Details? klar bei Kueper ... ;-))

Sonntag, 4. August 2013

jaja, ich arbeite ja...

... aber manchmal brauchen die Bildchen ihre Zeit ...

und dann die Unterschiede in den Welten, den virtuellen ...

egal, es gibt ein Bild ...


klar von Oskar, aber wer ist hier Oskar?

Samstag, 13. Juli 2013

WILDERNESS of MIRRORS Ausstellung auf 'Space 4 Art'

erste Eindrücke gab's ja schon und hier die Ankündigung von Asmita Duranjaya


ok, alles wichtige steht ja auf dem Poster ;-))  und "verraten" will ich ja auch nicht so viel ..., aber herzlich einladen natürlich !!


Samstag, 6. Juli 2013

ein Intermezzo, aber eines mit Spass ...

Es sind oft Wettbewerbe, die zur Arbeit anregen ...

hier die Bildchen dazu, also zum Wettbewerb, es geht um b/w, mehr "Thema" brauchts auch nicht.
Ich hab nen Scherenschnitt gemacht ... (btw: im Englischen gibts das nicht, die schneiden sich dabei in den Finger ;-))







Das Intermezzo hat großen Spass gemacht ...

Freue mich auf die Ausstellung, die ein ähnliches Thema haben wird ... Vernissage am 14.7. .... aber Ankündigung kommt ...

Edit: Jaja, ich weiss: für mich ist es selbstverständlich, aber - klar - nicht für jeden:
natürlich findet der Wettbewerb auf Space4Art statt ...

Wer es genauer wissen will:

b/w Wettbewerb auf S4A

(und hier kann man auch voten...)

Freitag, 7. Juni 2013

Erste Eindrücke / 1st Impressions

Wilderness of Mirrors ...







wie gesagt:
Erste Eindrücke von der Vorbereitung auf die nächste Ausstellung (klar bei S4A...)

Diesmal habe ich mich von Anfang an darauf eingestellt eine Rauminstallation zu machen;
keine Objekte oder Skulpturen ...
keine Einzelbilder oder Serien ...

der Raum ist vom Anfang an dabei ...

und natürlich Oskar und seine Brüder ...;-)



Sonntag, 26. Mai 2013

Oskars Brüder ...

Oskar saß so alleine in seiner bunten Welt ..





 aber jetzt hat er Brüder bekommen ...




Sonntag, 5. Mai 2013

Darf ich vorstellen: Oskar ...

Lange nicht mehr geschrieben, aber trotzdem viel geplant, neues ...
herausgekommen ist Oskar:

 
Oskar wird  das nächste Projekt begleiten, ach was im Mittelpunkt wird erstehen; ok, ich  werd es erklären ...

Nach dem Bücher Event der Buchstaben - hier muss ich erst mal inne halten und für manche Anregung danken, vor  allem ChapTer, der sich viele Gedanken gemacht hat über die "Konservierung" vom im Virtuellen geschaffenen im Realen... (aber zurTheorie später mal was...) - startet also ein neues Projekt: eine Fortsetzung der malenden Prims und diesmal steht Transparenz mit im Mittelpunkt und Oskar.

Oskar ist ein Avatar, der entpersonalisiert zwischen den malenden, farbigen, transparenten Prims laufen wird oder aber auch gefahren wird ...


So genug geplaudert; hier sind erste Arbeitsbildchen:






Samstag, 9. März 2013

BB - eBooks - ja, auch 'meine' ...

darf ich ma ... , zitieren ... (?) :

ok

(via Kueperpunk ) ...
Karl Olsberg über seine gestrige (vom 8.3. -> kjs) Lesung auf dem eBook Event 2013: ...
  aus dem Blog vom Autor Karl Olsberg ...
Nächsten Samstag bin ich auf der Buchmesse Leipzig. Ob es dort am Stand des Aufbau-Verlags wohl auch so grandios aussieht? Ich werde mich wohl auf eine Enttäuschung gefasst machen müssen.
Worüber reden die?

Über ne Buchmesse; ok, muss man mögen; ich mag's ...


naja, ich stell ja auch aus...

 Aber jetzt mal ernsthaft:

Kueper und Zausel, (ok, nicht "nur" die beiden, andere auch (Kotau)) die von den Brennenden Buchstaben, haben  neben Leipzig und auch Frankfurt (  ;-) ) einen neuen Raum geschaffen: das Kafe Krümelkram - oder - besser - Buchmesse im virtuellen Raum. Hört sich anmassend an, aber es ist wirklich ein Milestone: fast alle, die jemals bei den Lesungen, Gesprächen oder Diskussionen als  Schaffende - klar im Virtuellen - mitgewirkt haben, sind wieder gekommen und sind wieder präsent ... (und das offensichtlich nicht nur als "PflichT" - wie bei so vielen 'Lesungen' ... ;-))

nö, die haben einfach Spass ...

Ich darf meine in virtuellen Welten entstandenen Bücher auch präsentieren ... (der Link ist für die SL-Kundigen...)



... kleiner Nachtrag:

so sieht er aus, mein Bücherstand ...




... die Leser des Blogs merken: sind die gleichen Bücher, die man auch hier am Randstreifen laden kann ... ;-)

Samstag, 2. Februar 2013

was lange währt ...

... vielleicht ist's gut ...



am 15.2. um 1h SLT, das ist hier um 22h, ist die Vernissage für die Installation

Painting PRIMS 

natürlich bei Space4Art


Ich freu mich drauf ...

Freitag, 1. Februar 2013

so, endlich ...

erst mal Ergebnisse ... ;-))










es ist ein Spiel mit Transparenzen geworden ...

Eine Installation, in der ich kaum veränderte Bilder der Besucher von der FdL 2012 Aktion verwendet habe; kaum verändert bedeutet: ich habe entweder Schwarz- oder Weiss- Anteile gegen Transparenz getauscht und dem "Ganzen" einen - auch transparenten - Rahmen gegeben ...


hier durch zu wandern, sein Bild zu suchen (oder auch nicht "seines") - ich find das spannend ...




38 Bilder sind es geworden, die ich für die Installation ausgewählt habe, alle Beteiligten sind vertreten (Nur Doubletten oder "fast" Doubletten habe ich "aussortiert").

zwei Dinge bleiben übrig: 

- mein Dank an alle, die sich beteiligt haben ...

- und - natürlich eine Ankündigung:

nicht am 15.1. (wie ich irrtümlich dachte und verkündet hatte)



am 15.2. wird auf Space 4 Art die Installation vorgestellt!!
(DANKE an Asmita, die Kuratorin von Space4Art)

klar kommt noch eine "richtige" Einladung ... ;-))